Glockenkonzerte finden in der Regel jeden 1. Samstag im Monat von 17:00 –18:15 Uhr statt.
Im Jahr 2025 sind folgende Termine geplant:

Glockenkonzerttermine im Jahr 2025                Leiter des Konzerts:

Samstag,       4. Januar                                         Silas Stierle

Samstag,       1. Februar                                       Dieter Eisenhardt

Samstag,       1. März                                           Ulrich Breitmaier

Samstag,       5. April                                           Dr. Klaus Hammer

Samstag,       3. Mai                                             Silas Stierle

Samstag,       7. Juni                                             Dieter Eisenhardt

Samstag,       5. Juli                                              Dr. Klaus Hammer

Samstag,       2. August                                        Dr. Klaus Hammer

Samstag,      6. September                                   Silas Stierle

Samstag,       4. Oktober                                      Dieter Eisenhardt

Samstag,       1. November                                   Dr. Klaus Hammer

Samstag,       6. Dezember                                    Silas Stierle

Carillonkonzerttermine im Jahr 2025

Samstag,      

Samstag,      

Samstag,      

Treffpunkt ist zunächst das Kirchenschiff. Nach einer kurzen Einführung können sich die Besucher entscheiden, ob sie die Glocken im Kirchhof anhören wollen, oder ob sie mit dem Leiter des Konzertes den Turm besteigen. Dort beginnt dann die eigentliche Vorführung. Neben den einzelnen historischen Glocken werden auch unterschiedliche Zusammenstellungen des Haupt- und Zimbelgeläuts erläutert und zu Gehör gebracht. Die Besucher können dabei die Glocken nicht nur sehen und hören, sondern auch in ihrer vollen, schwingenden Klangentfaltung erleben. Außerdem wird häufig das seit 2012 vorhandene 50-stimmige Carillon in die Konzerte miteinbezogen.

Die ehrenamtlich arbeitende „Bauhütte der Stiftskirche Herrenberg“ verkauft selbst hergestellte kunstgewerbliche Gegenstände aus dem Kupfer alter Kirchturmdächer u. a. zu Gunsten des Glockenmuseums. Sie ist am Ausbau des Glockenmuseums maßgeblich beteiligt und sucht Mitarbeiter(innen) für den weiteren Ausbau des Museums bzw. für Erhaltungsarbeiten an der Stiftskirche. Auch Personen, die nur projektbezogen mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen. Die Mitglieder der Bauhütte treffen sich mittwochs ab 17.00 Uhr im Erdgeschoss des Dekanats.

Ansprechpartner ist der Leiter der Bauhütte, Herr Andreas Rodewald, Tel.: 0162 / 90 52 677.